Kostenloses Herznotfall-Set
Deutsche Herzstiftung versendet kostenfrei Herznotfall Paket und jede Menge weiteres Infomaterial für alle Interessenten. Bestelle es dir gratis und sei gut informiert und dabei vorbereitet für alle Fälle. Jetzt Kostenloses Herznotfall-Set anfordern.
Weiß du wie man bei einem Herznotfall vorgeht? Sicherlich ist es dabei für dich von Bedeutung einem Menschen in einer Notsituation schnell helfen zu können. Im Herznotfall-Set findest du somit wichtige Hinweise woran du einen Herzstillstand erkennen kannst und Tipps was du bei einer Wiederbelebung besonders beachten sollst.
„Das Herznotfall-Set der Deutschen Herzstiftung“
Im Notfallheft bekommst du:
› 1x Notfallkarte mit einer Liste der Herzinfarkt-Alarmzeichen für das Portmonee
» Ein Notfallkarte mit Anleitung für die Herzdruckmassage und Führung des Gesprächs mit dem Rettungsdienst
› 1x Faltblatt mit Beschreibung eines richtigen Verhaltens im Ernstfall
» Ein Faltblatt mit Anleitung für richtige Herz-Lungen-Wiederbelebung
Immer mit einem guten Gefühl unterwegs zu sein, ist mit dem Herznotfall-Set möglich. Bestelle es dir heute kostenlos! Gerne kannst du dazu Herzstiftungs-Newsletter abonnieren. Ebenso gratis! Diese enthalten Infos über verschiedene Herzkrankheiten, Herzspezialisten und Medikamente.
Wissenswertes zur Deutschen Herzstiftung
Die Deutsche Herzstiftung ist eine unabhängige Patientenorganisation, die sich der Aufklärung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der Förderung der Herzforschung und der Unterstützung von Herzpatienten widmet. Sie wurde 1979 von Kardiologen gegründet und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. In Deutschland werden jährlich über 1,7 Millionen stationäre Fälle wegen einer Herzkrankheit behandelt, darunter über 190.000 Herzinfarktpatienten.
Die Herzstiftung hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit über Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären. Sie fördert die patientennahe Herzforschung und unterstützt somit herzkranke Kinder. Die Herzstiftung organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen, um über Herzgesundheit zu informieren und Spenden zu sammeln.